Schilddrüse und Mitochondrien
Helena Rooth Svensson
Gratis frakt för beställningar över 25 € inom EU
Schilddrüse und Mitochondrien
Anschaulich und praxisnah zeigt die Autorin, dass ein gestörtes Zusammenspiel zwischen Schilddrüse und Mitochondrien oft zu den weit verbreiteten Krankheiten wie z. B. Diabetes, Hashimoto oder Burn-out führt.

Für wen das Buch geeignet ist
Das Fachbuch richtet sich an Mediziner wie auch an interessierte Laien. Zusammenhänge sind mittels zahlreicher Grafiken veranschaulicht.
Die Autorin
Die Autorin Helena Rooth Svensson ist praktizierende Ärztin für Allgemeinmedizin und Schmerztherapie.
Was das Buch „Schilddrüse und Mitochondrien“ auszeichnet
Stoffwechsel − Lebensenergie − Hormonsteuerung
Schilddrüse und Mitochondrien
Inhalt
In diesem Buch beschreibt der Autor, wie die Schilddrüsenhormone T4 und T3 und die Mitochondrien, das "Kraftwerk" der Zellen, für die Entwicklung und Gesundheit des Menschen zusammenwirken. Verschiedene Symptome, die aus Störungen dieses Zusammenspiels resultieren, können die Ursache für schwerwiegende Erkrankungen sein, die die Fähigkeit zur Arbeit oder zur aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben beeinträchtigen. Interessante Fallbeschreibungen runden das Buch ab.
"Helena Rooth Svensson stellt hier auf guter wissenschaftlicher Grundlage die Mechanismen der Krankheitsentstehung als Folge einer verminderten Energieproduktion in den Zellen dar. Das Buch sollte ein obligatorischer Bestandteil der medizinischen Ausbildung sein."
Prof. Tore Schersten (1930-2019)
Quelle: Auszug aus dem Klappentext
Autor
Helena Rooth Svensson
Broschierte Ausgabe
140 Seiten, 26 Grafiken
Auflage
1. Auflage 2019 (Deutsch)
Sprache
Deutsch, aus dem Schwedischen übersetzt
Größe
14,8 × 0,8 × 21 cm
ISBN
978-3-941064-78-2
Verlag
KLATSCHMOHN Verlag
Dr. Franz H. Enzmann
Mer än 50 års klinisk erfarenhet inom mitokondriell medicin

Dr. Franz H. Enzmann, VD för mse Pharmazeutika GmbH
Nyckeln till vår hälsa ligger i mitokondrierna
Mitokondrier är de mycket viktiga "kraftverken i cellerna" som bestämmer över liv och död i våra kroppsceller. Därför handlar allt hos oss om att skydda och aktivera mitokondrierna.
I mitokondrierna extraheras den livsnödvändiga energin från maten, som krävs för alla processer i vår komplexa organism. Särskilt organ med höga prestandakrav, som hjärtat, hjärnan, nervsystemet och muskulaturen, behöver mycket energi.
Sluta gapet
Mitokondrierna behöver specifika vitala ämnen för energiproduktion och skydd mot skadliga fria radikaler eller miljögifter, även kända som Mitoceuticals®. Ett underskott av dessa viktiga vitala ämnen kan motverkas av den så kallade mitokondriella medicinen genom riktade och meningsfulla kosttillskott.
Ubiquinol Q10, nyckelämnet för mitokondrier, är i fokus. Dr. Franz H. Enzmann fick redan på 60-talet göra sina första formande erfarenheter med Q10 på Barnsjukhuset i Stanford, Kalifornien.
Häufig gestellte Fragen
Ist das Buch auch für Laien verständlich?
Die Autorin wendet sich in erster Linie an Hausärzte, die Patienten mit unklarer Symptomatik meist als erste vor sich haben, präsentiert das Thema jedoch gleichzeitig so, dass es auch für Laien verständlich ist.
Ist die Autorin praktizierende Ärztin?
Ja, Helena Rooth Svensson ist praktizierende Hausärztin, Schmerztherapeutin und medizinische Gutachterin in Schweden.
Über MSE