Das HWS-Trauma â Ursache, Diagnose und Therapie
Dr. sc. med. Bodo Kuklinski
Versandkostenfrei ab 25 ⏠Warenwert innerhalb EU
Das HWS-Trauma â Ursachen, Diagnose und Therapie
Das HWS-Trauma kann eine Ursache von chronischen Erkrankungen sein. Dr. B. Kuklinski beschreibt, wie SchÀdigungen an der HalswirbelsÀule zustande kommen und wie sich diese erfolgreich behandeln lassen.

Ursachen von Krankheiten behandeln
Ein Buch fĂŒr alle Therapeuten, die an der Ursache der Krankheiten ihrer Patienten arbeiten wollen.
Der Autor Dr. sc. med. Bodo Kuklinski
Dr. Kuklinski ist Pionier der praktischen mitochondrialen Medizin in Deutschland und setzt wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in therapeutische MaĂnahmen um.
Was das Buch âDas HWS-Trauma â Ursachen, Diagnose und Therapieâ auszeichnet
Die instabile HalswirbelsÀule als mögliche Ursache!
Viele der heute als chronisch und schicksalhaft angesehenen Krankheiten wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Rheuma oder MigrĂ€ne, ja selbst Multiple Sklerose und das chronische MĂŒdigkeitssyndrom können ihre Ursache in einer instabilen HalswirbelsĂ€ule haben und lassen sich erfolgreich behandeln!
Dies hat der Autor Dr. Kuklinski, Facharzt fĂŒr Innere Medizin und Umweltmedizin, in seiner langjĂ€hrigen Praxis herausgefunden und so vielen Menschen mit chronischen Krankheiten dauerhaft helfen können.
Dieses Buch richtet sich an alle Therapeuten, die an der Ursache der Krankheiten ihrer Patienten arbeiten wollen und sich nicht mit der UnterdrĂŒckung der Symptome zufriedengeben!
Quelle: Auszug aus dem Klappentext
Das HWS-Trauma â Ursachen, Diagnose und Therapie
Inhalt
In dem Buch âDas HWS-Trauma â Ursachen, Diagnose und Therapieâ beschreibt Dr. Bodo Kuklinski ausfĂŒhrlich,
- wie SchĂ€digungen der HalswirbelsĂ€ule zustande kommen, denn nicht nur der Auffahrunfall kann zum Trauma fĂŒhren,
- wie eine sichere Diagnosestellung möglich ist, welche Untersuchungen und Ergebnisse dazu notwendig und hilfreich sind,
- welche Auswirkungen der geschĂ€digte Nacken fĂŒr die Gesundheit des Patienten haben kann und
- wie eine erfolgreiche Therapie aussieht.
Quelle: Auszug aus dem Klappentext
Autor
Dr. sc. med. Bodo Kuklinski
Gebundene Ausgabe
286 Seiten
Auflage
9. Auflage 2018
Sprache
Deutsch
GröĂe
17,2 x 2,3 x 24,7 cm
ISBN
978-3-89901-068-8
Verlag
© Aurum in J. Kamphausen Mediengruppe GmbH
Dr. Franz H. Enzmann
Mehr als 50 Jahre klinische Erfahrung in der Mitochondrialen Medizin

Dr. Franz H. Enzmann, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der mse Pharmazeutika GmbH
Der SchlĂŒssel zu unserer Gesundheit liegt in den Mitochondrien
Mitochondrien sind die ĂŒberaus wichtigen âKraftwerke der Zellenâ, die in unseren Körperzellen ĂŒber Leben und Tod entscheiden. Deshalb dreht sich bei uns alles um den Schutz und die Aktivierung der Mitochondrien.
In den Mitochondrien wird z.B. aus der Nahrung die lebensnotwendige Energie gewonnen, die fĂŒr alle AblĂ€ufe unseres komplexen Organismus benötigt wird. Besonders Organe mit einem hohen Leistungsanspruch wie Herz, Gehirn, Nervensystem und die Muskulatur benötigen ausgesprochen viel Energie.
Die LĂŒcke schlieĂen
Die Mitochondrien benötigen fĂŒr die Energiebildung sowie zum Schutz vor schĂ€dlichen Freien Radikalen oder Umweltgiften bestimmte Vitalstoffe, auch MitoceuticalsÂź genannt. Einem Mangel an diesen wichtigen Vitalstoffen kann die sogenannte Mitochondriale Medizin durch gezielte und sinnvolle NahrungsergĂ€nzung entgegenwirken.
Als SchlĂŒsselsubstanz der Mitochondrien steht Ubiquinol Q10 im Mittelpunkt. Dr. Franz H. Enzmann hat bereits in den 60er Jahren seine ersten prĂ€genden Erfahrungen mit Q10 am Kinder-Hospital in Stanford, Kalifornien, machen dĂŒrfen.
HĂ€ufig gestellte Fragen
Ist Dr. B. Kuklinski praktizierender Arzt?
Ja, Dr. B. Kuklinski ist praktizierender Arzt mit eigener Praxis in Rostock und Pionier auf dem Gebiet der mitochondrialen Medizin.
FĂŒr wen ist das Buch âDas HWS-Traumaâ geeignet?
Das Buch âDas HWS-Traumaâ richtet sich vor allem an Therapeuten, die an der Ursache der Krankheiten ihrer Patienten arbeiten wollen!
Ăber MSE
-
Sehr hilfreich und ĂŒbersichtlichIch bin Heilpraktiker und Osteopath, und das Buch von Herrn Kuklinski hat mir sehr geholfen. Bei manchen Patienten kam ich in meiner Therapie einfach nicht weiter, aber dank des Buches konnte ich neue AnsĂ€tze finden. Es beschreibt ausfĂŒhrlich, wie SchĂ€digungen der HalswirbelsĂ€ule entstehen, welche Untersuchungen wichtig sind und welche Auswirkungen ein geschĂ€digter Nacken auf die Gesundheit haben kann. Besonders hilfreich sind die guten Beispiele und die langjĂ€hrige Erfahrung von Herrn Kuklinski, die deutlich sichtbar ist.